26. April 2018 |
AK-MV 201 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Neuroanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (08.00 - 08.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gerhard Schneider, München
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
ff A201 Voraussetzungen im Kreißsaal und Absprachen zur schmerzarmen Geburt
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (08.00 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Dorothee Bremerich, Frankfurt Thomas Standl, Solingen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Geburtshilfliche Anästhesie" |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Geburtshilfliche Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A201.1 | 08.00 - 08.24 |
|
Ein komplexer geburtshilflicher Fall mit ganz vielen Facetten – aus dem Leben gegriffen…
Thomas Standl (Solingen)
|
| A201.2 | 08.24 - 08.48 |
|
Rechtliche Voraussetzungen und körperliche Untersuchung
Stefan Weber (Köln)
|
| A201.3 | 08.48 - 09.12 |
|
Geburtshilfliche PDA: wann und bei wem wie?
Sophie Neuhaus (Heidelberg)
|
| A201.4 | 09.12 - 09.36 |
|
Applikationsweise und Konzentrationen epiduraler Medikamente
Wiebke Gogarten (Bielefeld)
|
| A201.5 | 09.36 - 10.00 |
|
Alternativen zur PDA? Remifentanil und Lachgas
Peter Kranke (Würzburg)
|
|
|
ff I201 Pathophysiologie, Epidemiologie und Definition
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alexander Brinkmann, Heidenheim Gernot Marx, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Sepsis" |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Sepsis |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I201.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Pathophysiologie
Herwig Gerlach (Berlin)
|
| I201.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Epidemiologie – Lessons to learn
Tobias Schürholz (Rostock)
|
| I201.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Sepsis-3 Definition – alles klar oder?
Markus Weigand (Heidelberg)
|
|
|
FK 201 Palliativmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Seoul (08.00 - 08.50 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Recht, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.50 |
|
Reanimation bei Palliativpartienten - Rechts(un-)sicherheit?!
Christoph Wiese (Braunschweig)
|
|
|
FS 201 Update Regionalanästhesie – Neue Aspekte der Patientensicherheit
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (08.00 - 09.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
N. N., N. N.,
|
|
|
Kategorie: |
Satellitensymposien/Frühseminar |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Nervenläsionen nach Regionalanästhesie – wirksame Instrumente zur Vermeidung
Thorsten Steinfeldt (Schwäbisch Hall)
|
| 201.2 | 08.20 - 08.40 |
|
Den Epiduralraum sicher identifizieren – welche Methoden stehen zur Verfügung?
Dietmar Enk (Münster)
|
| 201.3 | 08.40 - 09.00 |
|
NRFit – neue Konnektoren in der Regional-anästhesie Planung und erste Erfahrungen mit der Umstellung
Andreas Liedler (St. Pölten)
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Silber Partner
PAJUNK® Medical Produkte GmbH |
|
HS A201 Update Herzinsuffizienz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jochen Renner, Kiel Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Gerontoanästhesie, Herz-/Kreislauf, Anästhesie, Kardioanästhesie |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A201.1 | 08.00 - 08.15 |
|
Fallbeispiel
Martina Nowak-Machen (Tübingen)
|
| A201.2 | 08.15 - 08.30 |
|
Pathophysiologie
Ragnar Huhn-Wientgen (Düsseldorf)
|
| A201.3 | 08.30 - 08.45 |
|
Diastolische Herzinsuffizienz
Christoph Schmidt (Münster)
|
| A201.4 | 08.45 - 09.00 |
|
Systolische Herzinsuffizienz
York Zausig (Aschaffenburg)
|
| A201.5 | 09.00 - 09.15 |
|
Therapie der Herzinsuffizienz
Sebastian Rehberg (Greifswald)
|
| A201.6 | 09.15 - 09.30 |
|
Diskussion
N. N. ()
|
|
|
HS A202 Analgesie nach großer Kniechirurgie - Best Practice
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Paul Kessler, Frankfurt Wolfgang Zink, Ludwigshafen
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
Track: |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A202.1 | 08.00 - 08.22 |
|
Fallbeispiel
Paul Kessler (Frankfurt)
|
| A202.2 | 08.22 - 08.45 |
|
Therapieoptionen: systemisch - regional - lokal - multimodal
Thomas Wiesmann (Marburg)
|
| A202.3 | 08.45 - 09.07 |
|
Nervale Versorgung des Knies
Georg Feigl (Graz)
|
| A202.4 | 09.07 - 09.30 |
|
Periphere Blockaden - Differentialindikation: Psoas B. - N. femoralis B. - Trigonum femorale B. - Adduktor Kanal B.
Oliver Vicent (Dresden)
|
|
|
HS A203 Vom Wissenserwerb zur klinischen Kompetenz: Die neue Musterweiterbildungsordnung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Singapur (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alwin E. Goetz, Hamburg Klaus Hahnenkamp, Greifswald
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Weiterbildung, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A203.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Konzeption der neuen Musterweiterbildungsordnung
Markus Wenning (Münster)
|
| A203.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Vom Wissenserwerb zum medizinischen Experten
Georg Breuer (Erlangen)
|
| A203.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Geeignete Prüfungsformate aus Sicht der Weiterbildungsassistenten
Uta Maria Krämer (Hamburg)
|
|
|
HS N201 Rettungskette 2.0 - Wie sieht ein optimales Konzept beim plötzlichen Herztod aus?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernd W. Böttiger, Köln Michael Müller, Freiburg
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Reanimation, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N201.1 | 08.00 - 08.22 |
|
Schülerreanimation, Telefonreanimation, Anleitung via Smartphone. Community saves lives!
Bernd W. Böttiger (Köln)
|
| N201.2 | 08.22 - 08.45 |
|
Professionelle Ersthelfer nach weniger als 5 Minuten beim Patienten: Ist das die Lösung?
Michael Müller (Freiburg)
|
| N201.3 | 08.45 - 09.07 |
|
Notfallsanitäter, Notarzt & Co. Beste Ausbildung für bestes Überleben
Bernhard Gliwitzky (Maikammer)
|
| N201.4 | 09.07 - 09.30 |
|
Präkinische kontrollierte Reperfusion mittels ECMO: Ist das die Zukunft?
Georg Trummer (Freiburg)
|
|
|
HS PF201 Mein Anästhesiearbeitsplatz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (08.00 - 09.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Mark Bellendir, Köln Dirk Schädler, Kiel
|
|
|
Kategorie: |
Pflegekongress |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Pflege, Technik, Hygiene |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF201.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Gerätecheck und Schläuche
Lars Zoike (Kiel); Dirk Schädler (Kiel)
|
| PF201.2 | 08.20 - 08.40 |
|
Hygiene am Anästhesiearbeitsplatz
Maria Deja (Lübeck)
|
| PF201.3 | 08.40 - 09.00 |
|
Filter und Feuchtigkeit
Marie-Luise Ruebsam (Leer); Terence Krauß (Hannover)
|
|
|
RC P201 Schmerz- und Palliativmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Carla Nau, Lübeck
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Schmerzmedizin, Palliativmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P201.1 | 08.00 - 08.45 |
|
Neues aus der Palliativmedizin
Susanne Heller (Dresden)
|
| P201.2 | 08.45 - 09.30 |
|
Kritischer Umgang mit Opioiden und Begleitmedikation
Christoph Lassen (Regensburg)
|
|
|
WS A204 Atemwegssicherung bei Kindern und Erwachsenen - Modul C: Indirekte Laryngoskopie – Videolaryngoskopie und Co.
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Hongkong (08.00 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Kai Heckel, Hamburg Konstantinos Raymondos, Hannover Sebastian Russo, Wuppertal
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Atemwegsmanagement, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A204.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Starre Intubationsendoskope
Rüdiger Noppens (Mainz)
|
| A204.2 | 08.20 - 08.40 |
|
Videolaryngoskopie
Konstantinos Raymondos (Hannover)
|
| A204.3 | 08.40 - 10.00 |
|
Praktische Übungen
Martin Bergold (Oldenburg); Erol Cavus (Kiel); Franz Kehl (Karlsruhe)
|
|
Lernziele:
Der Teilnehmer ...
- kennt den Aufbau von starren Intubationsendoskopen.
- kann Indikationen und Kontraindikationen starrer Intubationsendoskope benennen.
- kennt die typischen drei Arten der Videolaryngoskope und kann Vor- sowie Nachteile aufzählen.
- kann Indikationen und Kontraindikationen der Videolaryngoskopie benennen.
- kennt typische Probleme der Tubusplatzierung bei Verwendung der Videolaryngoskopie.
- kann Ursachen benennen, die eine Visualisierung der Glottisebene bei Verwendung von starren Intubationsendoskopen erschweren und kennt Strategien die Sicht zu verbessern.
- kann am Atemwegsphantom starre Intubationsendoskope erfolgreich einsetzten.
- beherrscht Techniken zur erfolgreichen Tubusplatzierung bei Verwendung der Videolaryngoskopie am Atemwegsphantom.
- absolviert mehrere Intubationen am Atemwegsphantom mit unterschiedlichen Videolaryngoskopen und starren Intubationsendoskopen.
|
|
WS I201 Sonographie für die Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Oslo (08.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Göpfert, Passau Clemens-Alexander Greim, Fulda
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Sonographie, Intensivmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I201.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Perfusions- und Gefäßsonografie
Christoph Raspé (Halle/Saale)
|
| I201.2 | 08.20 - 08.40 |
|
Herz/Thorax/Lunge
Stefan Schmidt (Jena)
|
| I201.3 | 08.40 - 09.00 |
|
Abdomen
Michael Schreiber (Fulda)
|
| I201.4 | 09.00 - 09.20 |
|
US-gesteuerte Interventionen
Lars Eichler (Hamburg)
|
| I201.5 | 09.20 - 12.00 |
|
Praktische Übungen
Christoph Raspé (Halle/Saale); Stefan Schmidt (Jena); Michael Schreiber (Fulda); Lars Eichler (Hamburg)
|
|
|
AK-MV 202 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Schmerzmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Neu-Delhi (08.30 - 09.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Wolfgang Koppert, Hannover
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
HS A205 Evergreens and Newbees
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christiane Goeters, Münster Bernd Schmitz, Luxembourg
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Kinderanästhesie, Gerinnung, Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A205.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Von der Lernschwäche zum Phänotyp - Neues von der Neurotoxizität
Karin Becke (Nürnberg)
|
| A205.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Erweitertes Monitoring, was benötigen wir wirklich?
Matthias F. Müller (Gießen)
|
| A205.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Von der Gerinnung zur Transfusion: PBM in der Kinderanästhesie
Thorsten Haas (Zürich)
|
|
|
HS I202 Hot Topics in der Neuro-Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Istanbul (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christian Putensen, Bonn Peter Rosenberger, Tübingen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I202.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Zeitgemäße Konzepte zur Prävention und Therapie des Delirs
Anika Müller (Berlin)
|
| I202.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Neuromonitoring: a fool with a tool is still a fool?
Manfred Blobner (München)
|
| I202.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Subarachnoidalblutung: häufig (und) schwer zu behandeln
Hendrik Bracht (Ulm)
|
|
|
AK-MV 203 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Deutsch-Türkischer Anästhesisten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (09.00 - 09.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rolf Rossaint, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
WS I203 Perkutane Tracheotomie am realistischen Modell - Hands-on Workshop
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Erlangen (09.00 - 10.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Felix Pfeifer, Wurzen Markus Wehner, Wurzen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Atemwegsmanagement, Intensivmedizin |
|
|
|
|
FK 202 Ethik
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Seoul (09.15 - 10.05 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Uwe Junker, Remscheid
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Kardioanästhesie, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 09.15 - 10.05 |
|
"Komplikation nach ACVB - medizinische, ethische und kommunikative Herausforderungen"
Fred Salomon (Lemgo)
|
|
|
HS PF202 Burnout in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (09.30 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andreas Hillert, Prien Andrej Michalsen, Tettnang
|
|
|
Kategorie: |
Pflegekongress |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Pflege, Burnout |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF202.1 | 09.30 - 09.52 |
|
Terminologie: "Ach wie gut, dass niemand weiss, ..."
Andreas Hillert (Prien)
|
| PF202.2 | 09.52 - 10.15 |
|
Epidemiologie: "Die schlechten ins Kröpfchen, ..."
Wolfgang Heinke (Mittweida)
|
| PF202.3 | 10.15 - 10.37 |
|
Symptomatologie: "Knusper, knusper knäuschen ..."
Claudia Spies (Berlin)
|
| PF202.4 | 10.37 - 11.00 |
|
Prävention und Therapie: "... und fand kein einzig Blättelein"
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
|
|
AK 212 BDA/DGAI Forum Qualitätsmanagement und Ökonomie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Neu-Delhi (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thomas Iber, Baden-Baden
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
Sitzung des Forums "Qualitätsmanagement und Ökonomie" von DGAI und BDA |
|
ff I202 Prävention und Diagnose
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Simone Scheithauer, Göttingen Markus Weigand, Heidelberg
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Sepsis" |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Sepsis |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I202.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Hyperinflammation und Immunparalyse – Wer ist Freund, wer ist Feind
Michael Adamzik (Bochum)
|
| I202.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Hygiene: Strategien und gezielte Maßnahmen
Simone Scheithauer (Göttingen)
|
| I202.3 | 11.00 - 11.30 |
|
Diagnose: Fieber, PCT, Blutkultur oder PCR?
Rüdiger Kopp (Aachen)
|
|
|
HS A207 Perioperative Management of Obese Patients Undergoing Abdominal Surgery
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Suna Gören, Nilüfer, BURSA Ömer Kurtipek, Besevler, ANKARA
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Adipositas, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A207.1 | 10.00 - 10.22 |
|
Preoperative evaluation and rehabilitation
Basak Ceyda Meco (GOP, Ankara)
|
| A207.2 | 10.22 - 10.45 |
|
Regional block alternatives: New approaches
Yavuz Gürkan (Kocaeli)
|
| A207.3 | 10.45 - 11.07 |
|
Intraoperative Mechnical Ventilation
Nüzhet Mert Sentürk (Capa, ISTANBUL)
|
| A207.4 | 11.07 - 11.30 |
|
Postoperative Care: Is PACU necessary?
Pinar Zeyneloglu (Bahçelievler/Ankara)
|
|
|
HS A208 Gemeinsame Sitzung mit DGCH
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (10.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernhard Zwißler, München Jörg Fuchs, Tübingen
|
|
|
|
Themenschwerpunkt: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A208.1 | 10.00 - 10.10 |
|
Physican Assistant – Ein neuer Beruf im deutschen Gesundheitswesen - Konzept der BÄK und KBV
Max Kaplan (Berlin)
|
| A208.2 | 10.10 - 10.20 |
|
Der Studiengang Physican Assistant
Marcus Hoffmann (Karlsruhe)
|
| A208.3 | 10.20 - 10.30 |
|
Berufsrechtliche Bewertung des Physican Assistant aus politischer Sicht
Ullrich Eidenmüller (Karlsruhe)
|
| A208.4 | 10.30 - 10.40 |
|
Einsatzmöglichkeiten des Physican Assistant aus Sicht der DGAI
Hugo Van Aken (Münster)
|
| A208.5 | 10.40 - 10.50 |
|
Einsatzmöglichkeiten des Physican Assitant aus Sicht der DGCH
Hans-Joachim Meyer (Berlin)
|
| A208.6 | 10.50 - 11.00 |
|
Juristische Aspekte des Einsatzes von Physican Assistants
Andreas Spickhoff (München)
|
| A208.7 | 11.00 - 12.00 |
|
Podiumsdiskussion
Bernhard Zwißler (München); Jörg Fuchs (Tübingen); Max Kaplan (Berlin); Marcus Hoffmann (Karlsruhe); Ullrich Eidenmüller (Karlsruhe); Hugo Van Aken (Münster); Hans-Joachim Meyer (Berlin); Andreas Spickhoff (München)
|
|
|
HS N202 Telenotfallmedizin - wo stehen wir?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Klaus Hahnenkamp, Greifswald Stephan Prückner, München
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
IT, Telemedizin, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N202.1 | 10.00 - 10.18 |
|
Was kann Telemedizin leisten: Eine Bilanz nach 4 Jahren Regelbetrieb
Stefan Beckers (Aachen)
|
| N202.2 | 10.18 - 10.36 |
|
Telemedizin für Extremgebiete
Rüdiger Franz (Oldenburg)
|
| N202.3 | 10.36 - 10.54 |
|
Telemedizin an der Küste - logistische und personelle Herausforderungen
Hartwig Marung (Lübeck)
|
| N202.4 | 10.54 - 11.12 |
|
Telemedizin: Ansätze in Bayern
Stephan Prückner (München)
|
| N202.5 | 11.12 - 11.30 |
|
Telemedizin: Ansätze in Greifswald
Klaus Hahnenkamp (Greifswald)
|
|
|
HS P202 Ileus am Lebensende
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Helmut Hoffmann-Menzel, Bonn Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Ethik, Palliativmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P202.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Stellenwert chirurgischer Interventionen?
Werner Kneist (Mainz)
|
| P202.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Stellenwert der Pharmakotherapie
Constanze Rémi (München)
|
| P202.3 | 11.00 - 11.30 |
|
Kommunikation am Lebensende - was muss ich wissen?
Christoph Ostgathe (Erlangen)
|
|
|
HS S201 Patientensicherheit in der Akutschmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (10.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Erlenwein, Göttingen Hans Gerbershagen, Gelsenkirchen
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Patientensicherheit, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S201.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Risikomanagement in der Akutschmerztherapie - Wo stehen wir?
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S201.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Empfehlungen zu Überwachung und Monitoring patientenkontrollierter Analgesieverfahren
Hans Gerbershagen (Gelsenkirchen)
|
| S201.3 | 11.00 - 11.30 |
|
Behandlungspfade und Schnittstellenmanagement als Mittel der aktiven Reduktion von Fehlern und Komplikationen
Esther Pogatzki-Zahn (Münster)
|
| S201.4 | 11.30 - 12.00 |
|
Was darf Patientensicherheit (mehr) kosten?
Reiner M. Wäschle (Göttingen)
|
|
|
MPG 2 MPG Einweisung Primus / Primus IE
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Presse Center (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
|
|
|
PC A206 Die Spinalanästhesie ist weiterhin der Goldstandard zur elektiven Sectio
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (10.00 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Markus W. Hollmann, Amsterdam Markus Rehm, München
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Regionalanästhesie, Geburtshilfliche Anästhesie, Anästhesie |
|
|
Track: |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A206.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Pro
Thorsten Annecke (Köln)
|
| A206.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Con
Wiebke Gogarten (Bielefeld)
|
|
|
AK 204 WAKWiN Mentoring-Programm
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Stockholm (10.30 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Sebastian Stehr, Leipzig
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
ff A202 Anästhesie zur Sectio caesarea
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (10.30 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lutz Kaufner, Berlin Thomas Volk, Homburg
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Geburtshilfliche Anästhesie" |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Geburtshilfliche Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A202.1 | 10.30 - 11.07 |
|
Nahrungskarenz und Aspirationsprophylaxe im Kreißsaal
Lukas Schlösser (Düsseldorf)
|
| A202.2 | 11.07 - 11.45 |
|
Anästhesie in der Schwangerschaft
Jan Wallenborn (Aue)
|
| A202.3 | 11.45 - 12.22 |
|
Anästhesieverfahren zur Sectio caesarea und perioperative Antibiotikaprophylaxe
Robert Hanß (Schwerin)
|
| A202.4 | 12.22 - 13.00 |
|
Vorgehen bei der RSI zur Sectio und Management von Atemwegskomplikationen
Thorsten Annecke (Köln)
|
|
|
FK 203 Geburtshilfe 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Seoul (10.30 - 11.20 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Fritz Fiedler, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Geburtshilfliche Anästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 203.1 | 10.30 - 11.20 |
|
Hysteroskopie-Resorptionssyndrom: Minimalinvasive Operation mit maximaler Komplikation
Danijela Milovanovic (Köln)
|
|
|
RC I204 Intensivmedizinische Therapie bei pulmonalen und kardialen Problemen (Intensivmedizin I)
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Istanbul (10.30 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andreas Weyland, Oldenburg
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Herz-/Kreislauf, Pulmo, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I204.1 | 10.30 - 11.15 |
|
Intensivmedizinische Versorgung bei Pneumonie
Wolfram Windisch (Köln)
|
| I204.2 | 11.15 - 12.00 |
|
Intensivmedizinische Versorgung bei Herzinsuffizienz
Heinrich Groesdonk (Homburg)
|
|
|
SAT 202 Diskussion beim Brunch: Ist 120/80 unser Ziel? Zielparameter und Therapieoptionen bei der intraoperativen Hypotonie. Ein praxisnahes interaktives Brunch-Symposium
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (10.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Leopold Eberhart, Marburg Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
Kategorie: |
Satellitensymposien/Frühseminar |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 10.30 - 11.00 |
|
Blutdruck und Hämodynamik in der Kinderanästhesie: physiologische Aspekte und praktische Empfehlunge
Martin Jöhr (Adligenswil)
|
| 202.2 | 11.00 - 11.30 |
|
Differenzierte perioperative Volumentherapie
Daniel Chappell (München)
|
| 202.3 | 11.30 - 12.00 |
|
Klinische Relevanz der IOH und medikamentöse Therapieoptionen
Leopold Eberhart (Marburg)
|
| 202.4 | 12.00 - 12.30 |
|
Intraoperative Hämodynamik: Monitoring und Management
Daniel A. Reuter (Rostock)
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
ratiopharm GmbH |
|
TT A209 Kommunikation - wie sage ich was dem kleinen Patienten?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Fürth (10.30 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andreas Machotta, Rotterdam
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Kinderanästhesie, Anästhesie |
|
|
|
|
|
WS A210 Atemwegssicherung bei Kindern und Erwachsenen - Modul D: Flexible Intubationsendoskope
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Hongkong (11.00 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Kai Heckel, Hamburg Konstantinos Raymondos, Hannover Sebastian Russo, Wuppertal
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Atemwegsmanagement, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A210.1 | 11.00 - 11.20 |
|
Vorgehen beim erwartet schwierigen Atemweg
Beate Kuhls (Hamburg)
|
| A210.2 | 11.20 - 11.40 |
|
Vorgehen beim unerwartet schwierigen Atemweg
Ulrich Natge (Berlin)
|
| A210.3 | 11.40 - 13.00 |
|
Praktische Übungen
Nina Pirlich (Mainz); N. N. (); Andreas Thierbach (Idar-Oberstein)
|
|
Der Teilnehmer ...
- kennt den Aufbau von unterschiedlichen flexiblen Intubationsendoskopen und kann die Funktion beschreiben.
- kennt den Stellenwert und das Vorgehen mit flexiblen Intubationsendoskopen beim erwartet schwierigen Atemweg.
- kennt Verfahren zur topischen Anästhesie.
- kennt Indikationen zum Vorgehen mit flexiblen Intubationsendoskopen beim unerwartet schwierigen Atemweg.
- kann am Atemwegsphantom die Leitstrukturen korrekt identifizieren.
- kann am Atemwegsphantom unter Nutzung des oralen und nasalen Zugangs das flexible Intubationsendoskope sowie den Tubus tracheal platzieren.
- kann am Atemwegsphantom durch eine platzierte Larynxmaske den Tubus korrekt tracheal positionieren.
- absolviert mindestens fünf Intubationen am Atemwegsphantom mit der flexiblen Intubationsendoskopie.
|
|
AK-MV 205 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Notfallmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Singapur (11.15 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan-Thorsten Gräsner, Kiel
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
PC A211 Anlage einer Regionalanästhesie am anästhesierten Patienten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (11.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Hinnerk Wulf, Marburg
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
Track: |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A211.1 | 11.30 - 12.00 |
|
Pro
Tim Mäcken (Bochum)
|
| A211.2 | 12.00 - 12.30 |
|
Con
Michael Neuburger (Achern)
|
|
|
SAT 203 Perioperatives Gerinnungsmanagement
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (11.30 - 13.30 Uhr) |
|
|
Kategorie: |
Satellitensymposien/Frühseminar |
|
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Silber Partner
CSL Behring GmbH |
|
FK 204 Intensivmedizin 1
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Seoul (11.45 - 12.35 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Samir G. Sakka, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Notfallmedizin, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 204.1 | 11.45 - 12.35 |
|
Unklare akute Kreislaufinstabililtät nach Stromunfall mit ausgeprägten Verbrennungen
Katharina Hardt (Köln)
|
|
|
AK-MV 206 Mitgliederversammlung mit Wahlen des Arbeitskreises Wissenschaftlicher Nachwuchs / WAKWiN
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Stockholm (12.00 - 12.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Sebastian Stehr, Leipzig
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
ff I203 Antimikrobielle Therapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Adamzik, Bochum Björn Ellger, Lünen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Sepsis" |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Sepsis |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I203.1 | 12.00 - 12.30 |
|
Ventilator-associated pneumonia und Katheter-Sepsis – Welche Präventionsmethoden machen Sinn?
Maria Deja (Lübeck)
|
| I203.2 | 12.30 - 13.00 |
|
Rationale Antibiotikatherapie
Christian Lanckohr (Münster)
|
| I203.3 | 13.00 - 13.30 |
|
Dosieren wir unsere Antibiotika richtig?
Alexander Brinkmann (Heidenheim)
|
|
|
HS A212 Das Kind in der zahnärztlichen Praxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (12.00 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Grietje Beck, Wiesbaden Monika Daubländer, Mainz
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Kinderanästhesie, Zahnmedizin, Anästhesie |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A212.1 | 12.00 - 12.30 |
|
Besonderheiten des anästhesiologischen Managements
Gerd Schröter (Berlin)
|
| A212.2 | 12.30 - 13.00 |
|
Besonderheiten des zahnärztlichen Managements
Nelly Schulz-Weidner (Gießen)
|
|
|
PC N203 Supraglottischer Atemweg bei CPR
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (12.00 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan-Thorsten Gräsner, Kiel Arnd Timmermann, Berlin
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Atemwegsmanagement, Notfallmedizin, Beatmung |
|
|
Track: |
Atemweg und Beatmung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N203.1 | 12.00 - 12.30 |
|
Pro
Christian Byhahn (Oldenburg)
|
| N203.2 | 12.30 - 13.00 |
|
Con
Michael Bernhard (Leipzig)
|
|
|
WS P203 Schnittstelle Intensivmedizin und Palliativmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Helmut Hoffmann-Menzel, Bonn Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Ethik, Intensivmedizin, Palliativmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P203.1 | 12.00 - 13.30 |
|
Therapieentscheidungen am Lebensende
Helmut Hoffmann-Menzel (Bonn)
|
|
|
BDA A213 Rund auf eckig – Personalentwicklung in der Anästhesie?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (12.30 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Klaus Hahnenkamp, Greifswald Wolfgang Koppert, Hannover
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Berufspolitik, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A213.1 | 12.30 - 13.00 |
|
Personalentwicklung 2.0 abseits des Krankenhauses – Blick in Industrie und Co
Joachim Hasebrook (Münster)
|
| A213.2 | 13.00 - 13.30 |
|
Situation in der deutschen Anästhesie – Ergebnisse aus Facharzt plus
Klaus Hahnenkamp (Greifswald)
|
| A213.3 | 13.30 - 14.00 |
|
Karrierewege für junge AnästhesistInnen – Zwiegespräche
Christiane Beck (Hannover); Wolfgang Koppert (Hannover)
|
|
|
PC I205 Die Lungensonographie ersetzt die Röntgenthoraxaufnahme in der Routinediagnostik auf der Intensivstation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Neu-Delhi (12.30 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Göpfert, Passau Stefan Weber, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Sonographie, Intensivmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I205.1 | 12.30 - 13.00 |
|
Pro
Armin Seibel (Siegen)
|
| I205.2 | 13.00 - 13.30 |
|
Con
Hendrik Bracht (Ulm)
|
|
|
SAT 204 Ist eine positive Beeinflussung des Patientenoutcomes durch geeignete anästhesiologische Interventionen möglich?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Istanbul (12.30 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Leopold Eberhart, Marburg N. N.,
|
|
|
Kategorie: |
Satellitensymposien/Frühseminar |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 204.1 | 12.30 - 13.00 |
|
Hämodynamische Stabilisierung bei Hypovolämie: Welche Bedeutung haben die verschiedenen Interventionsmöglichkeiten auf das Patientenoutcome?
Daniel Chappell (München)
|
| 204.2 | 13.00 - 13.30 |
|
Kognitive Dysfunktion und Delir: Hat die Wahl des Anästhetikums einen Einfluss auf das Outcome?
Leopold Eberhart (Marburg)
|
| 204.3 | 13.30 - 14.00 |
|
Beeinflusst die Wahl des Anästhetikums das Patientenoutcome bei onkologischen Eingriffen?
Verena Ghezel-Ahmadi (Wiesbaden)
|
| 204.4 | 14.00 - 14.30 |
|
PONV und postoperative Schmerzen: Welchen Einfluss hat die Wahl des Anästhetikums?
Peter Kranke (Würzburg)
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Silber Partner
Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
|
AK 207 WAKWiN - Lunchmeeting
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Stockholm (13.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Sebastian Stehr, Leipzig
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
FK 205 Allgemeinanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Seoul (13.00 - 13.50 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Sebastian Rehberg, Greifswald
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 205.1 | 13.00 - 13.50 |
|
"Science and Fiction"
Eric Lang (Greifswald)
|
|
|
HS I206 Early Goal-directed Therapy - Ein Update
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ulrich Göbel, Freiburg Markus Weigand, Heidelberg
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Sepsis, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I206.1 | 13.00 - 13.30 |
|
Monitoring des Herzzeitvolumens - noninvasiv korrekt und ausreichend?
Christoph Lichtenstern (Heidelberg)
|
| I206.2 | 13.30 - 14.00 |
|
Wer profitiert von "EGDT" - und wer nicht?
Matthias Grünewald (Kiel)
|
| I206.3 | 14.00 - 14.30 |
|
Neue Therapieansätze
Michael Bauer (Jena)
|
|
|
HS S202 Schmerztherapie und Anästhesie bei CRPS
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Singapur (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Frank Birklein, Mainz Winfried Meißner, Jena
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S202.1 | 13.00 - 13.30 |
|
Fallbeispiel: Revisions-OP bei CRPS
Annette Zimmer (Jena)
|
| S202.2 | 13.30 - 14.00 |
|
CRPS: Was wir heute (nicht) wissen
Frank Birklein (Mainz)
|
| S202.3 | 14.00 - 14.30 |
|
CRPS: Was soll man tun, was soll man lassen?
Andreas Schwarzer (Bochum)
|
|
|
SAT 205 Wissen leben – klug entscheiden: Differenzierte Auswahl moderner Anästhetika nur beim Risikopatienten?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (13.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Kategorie: |
Satellitensymposien/Frühseminar |
|
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Platin Partner
Baxter Deutschland GmbH |
|
AK-MV 208 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Zahnärztliche Anästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Budapest (13.30 - 14.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Grietje Beck, Wiesbaden
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
ff A203 Risikokonstellationen um die Sectio caesarea ….
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (13.30 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thorsten Annecke, Köln Wiebke Gogarten, Bielefeld
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Geburtshilfliche Anästhesie" |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Geburtshilfliche Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A203.1 | 13.30 - 13.55 |
|
Uterotonika und Vasopressoren
Susanne Greve (Hannover)
|
| A203.2 | 13.55 - 14.20 |
|
Ressourcen zum Management von Blutungsnotfällen und notwendige Labordiagnostik
Lutz Kaufner (Berlin)
|
| A203.3 | 14.20 - 14.45 |
|
Neugeborenenerstversorgung und –reanimation
Daniel Chappell (München)
|
| A203.4 | 14.45 - 15.10 |
|
Geburtshilfliche Anästhesie bei Risikokollektiven
Manuel Wenk (Münster)
|
| A203.5 | 15.10 - 15.30 |
|
Schlussworte und Zusammenfassung
Dorothee Bremerich (Frankfurt); Thomas Standl (Solingen)
|
|
|
HS A214 Anästhesiologische Konzepte auf dem Prüfstand
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Mark Coburn, Aachen Paul Kessler, Frankfurt
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Patientensicherheit, Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A214.1 | 13.30 - 13.52 |
|
Welche Anästhesieverfahren bei LAMA - gibt es relevante Unterschiede?
Mark Coburn (Aachen)
|
| A214.2 | 13.52 - 14.15 |
|
Rückenmarksnahe oder Allgemeinanästhesie in der Hüftchirurgie
Ulf Günther (Oldenburg)
|
| A214.3 | 14.15 - 14.37 |
|
Thorakale Epidurale Anästhesie - Pflicht bei Oberbauch- und Thoraxeingriffen?
Hendrik Freise (Münster)
|
| A214.4 | 14.37 - 15.00 |
|
Handchirurgische Eingriffe - muss es Regionalanästhesie sein?
Paul Kessler (Frankfurt)
|
|
|
HS A215 Blick über den Tellerrand der Kinderanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Claudia Höhne, Leipzig Jost Kaufmann, Köln-Riehl
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Kinderanästhesie, Sonographie, Notfallmedizin, Anästhesie |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A215.1 | 13.30 - 14.00 |
|
Point of Care Sonographie - Stellenwert in der Kindermedizin
Martin Stenzel (Köln)
|
| A215.2 | 14.00 - 14.30 |
|
Wenn die Operation längert dauert: Laparoskopie vs. offene Chirurgie aus kinderchirurgischer Sicht
Philipp Szavay (Luzern)
|
| A215.3 | 14.30 - 15.00 |
|
Der kindliche Notfall - Hilfsmittel neu bewertet
Philipp Jung (Lübeck)
|
|
|
HS A216 Ein gewichtiges Problem: Adipositas in Anästhesie und Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Oslo (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alexander Brack, Würzburg Simone Kreth, München
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Adipositas, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A216.1 | 13.30 - 14.00 |
|
Schlank oder übergewichtig? Mechanismen der metabolischen Kontrolle
Matthias Tschöp (Garching)
|
| A216.2 | 14.00 - 14.30 |
|
Adipositas in der klinischen Anästhesie und Intensivmedizin
Markus Kredel (Würzburg)
|
| A216.3 | 14.30 - 15.00 |
|
Ernährung, Adipositas und Inflammation: Zusammenhänge und Interventionsmöglichkeiten
Simone Kreth (München)
|
|
|
HS N204 Qualitätssicherung in der Notfallmedizin: Die zentrale Bedeutung von Registern
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Fischer, Göppingen N. N.,
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Register, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N204.1 | 13.30 - 13.52 |
|
Traumaregister
Rolf Lefering (Köln)
|
| N204.2 | 13.52 - 14.15 |
|
Reanimationsregister
Jan-Thorsten Gräsner (Kiel)
|
| N204.3 | 14.15 - 14.37 |
|
Notaufnahmeregister
Martin Kulla (Ulm)
|
| N204.4 | 14.37 - 15.00 |
|
Rechtsmedizinregister
Claas T. Buschmann (Berlin)
|
|
|
MPG 7 MPG Einweisung Perseus A500
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Presse Center (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
|
|
|
ff I204 Supportive und adjunktive Therapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (14.00 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Onnen Mörer, Göttingen Peter Rosenberger, Tübingen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Sepsis" |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Sepsis |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I204.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Volumentherapie nach S3 LL: One fits all?
Gernot Marx (Aachen)
|
| I204.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Monitoring der Mikro- und Makrozirkulation
Michael Sander (Gießen)
|
| I204.3 | 15.00 - 15.30 |
|
Hydrokortison, Immunglobuline und Selen?
Tobias Bingold (Wiesbaden)
|
|
|
HS I207 Versorgungsforschung - zunehmend wichtig für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Helsinki (14.00 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thomas Bein, Regensburg Edmund Neugebauer, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Interprofessionell, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I207.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Was ist Versorgungsforschung und wem dient sie?
Christian Apfelbacher (Regensburg)
|
| I207.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Projekt ERIC (Enhanced Recovery after Intensive Care) - anwendungsorientierte Versorgungsforschung in der Intensivmedizin
Claudia Spies (Berlin)
|
| I207.3 | 15.00 - 15.30 |
|
Zukunftsorientierte Schmerztherapie durch Versorgungsforschung
Hans-Raimund Casser (Mainz)
|
| I207.4 | 15.30 - 16.00 |
|
Versorgungsforschung mittels Implementierung eines Thorax-Registers
Jerome Michel Defosse (Köln)
|
|
|
HS PF203 Erst Maximaltherapie, dann Sterbebegleitung - eine interprofessionelle Falldarstellung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (14.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lothar Ullrich, Münster Robin Joppich, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Pflegekongress |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Pflege, Intensivmedizin, Ethik, Palliativmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF203.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Aus Sicht des Intensivarztes
Antje Gottschalk (Münster)
|
| PF203.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Aus Sicht der Intensivpflege
Dennis Müller (Münster)
|
|
|
WS A217 Atemwegssicherung bei Kindern und Erwachsenen - Modul E: Transtracheale und translaryngeale Ventilation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Hongkong (14.00 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Kai Heckel, Hamburg Konstantinos Raymondos, Hannover Sebastian Russo, Wuppertal
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Atemwegsmanagement, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A217.1 | 14.00 - 14.20 |
|
Chirurgischer Atemweg und Seldinger Technik
Kai Heckel (Hamburg)
|
| A217.2 | 14.20 - 14.40 |
|
Atemwegssicherung am Rand der Physik - Wenn es nur noch mit Strohhalm und Bernouilli geht
Dietmar Enk (Münster)
|
| A217.3 | 14.40 - 16.00 |
|
Praktische Übungen
Ulrich Natge (Berlin); Rüdiger Noppens (Mainz); Andreas Thierbach (Idar-Oberstein)
|
|
Lernziele:
Der Teilnehmer ...
- kennt Indikationen zur transtrachealen und translaryngealen Ventilation.
- kennt unterschiedliche Techniken zur transtrachealen und translaryngealen Ventilation wie chirurgische Koniotomie und Punktionskoniotomie.
- kennt Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Techniken zur transtrachealen und translaryngealen Ventilation.
- kennt die Problematik der Ventilation nach Platzierung einer Kanüle mit dünnem Lumen.
- kann am Modell und Atemwegsphantom das Ligamentum cricothyroideum korrekt identifizieren.
- kann am Atemwegsphantom erfolgreich eine chirurgische Koniotomie und Punktionskoniotomie durchführen.
- kann am Modell mit einem Notfallbeatmungsgerät (z.B. Ventrain) oder Jet-Ventilator (z.B. Manujet) erfolgreich oxygenieren/ventilieren.
Überprüfung des Wissens am Ende des Workshops:
Quiz mit ca. 10 Fragen
|
|
FK 206 Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Seoul (14.15 - 15.35 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marco Gruß, Hanau
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 206.1 | 14.15 - 15.35 |
|
"PDK-Anlage zur Kniegelenksmobilisation"
Marcus Hecht (Hanau)
|
|
|
BDA I208 Facharzt-Forum Anästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stefan Geiger, Riesa Andreas Sielenkämper, Saarbrücken
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Intensivmedizin, Berufspolitik |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I208.1 | 14.30 - 15.00 |
|
Delegation in Anästhesiologie und Intensivmedizin: was geht, was geht nicht?
Elmar Biermann (Nürnberg)
|
| I208.2 | 15.00 - 15.30 |
|
Perspektiven für den Facharzt in der Anästhesie im Krankenhaus
Axel R. Heller (Dresden)
|
| I208.3 | 15.30 - 16.00 |
|
Perspektiven für den anästhesiologischen Facharzt außerhalb des Krankenhauses
Jörg Karst (Berlin)
|
|
|
AK-MV 209 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Ophthalmoanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Budapest (14.45 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Roberto Castello, Berlin Jens Neth, Uelzen
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
HS I209 Update hämodynamisches Management in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (15.00 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gernot Marx, Aachen Andreas Weyland, Oldenburg
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Herz-/Kreislauf, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I209.1 | 15.00 - 15.40 |
|
Grundlagen des einfachen und erweiterten hämodynamischen Monitorings
Andreas Weyland (Oldenburg)
|
| I209.2 | 15.40 - 16.20 |
|
Differenzierte Katecholamintherapie
Michael Sander (Gießen)
|
| I209.3 | 16.20 - 17.00 |
|
Volumentherapie im Schock - Kolloidale- Kristalloide oder Albumin – Was, wann und wieviel?
Achim Schindler (Aachen)
|
|
|
HS S203 Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Akutschmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Istanbul (15.00 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stephan Freys, Bremen Wolfgang Koppert, Hannover
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S203.1 | 15.00 - 15.30 |
|
Wie lassen sich chirurgische Maßnahmen zur Schmerzreduktion besser in den Klinikalltag integrieren?
Stephan Freys (Bremen)
|
| S203.2 | 15.30 - 16.00 |
|
Aktualisierung der Vereinbarungen zur Zusammenarbeit zwischen Chirurgen und Anästhesisten zur postoperativen Schmerztherapie
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S203.3 | 16.00 - 16.30 |
|
Professionsspezifische Tätigkeiten in der Akutschmerztherapie und dem Schmerzdienst
Nadja Nestler (Salzburg)
|
|
|
AK-MV 210 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Kinderanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Neu-Delhi (15.30 - 16.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Karin Becke, Nürnberg
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
AK-MV 211 'Mitgliederversammlung mit Wahlen des Arbeitskreises Regionalanästhesie und Meeting Subkomitee Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (15.30 - 16.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thomas Volk, Homburg Paul Kessler, Frankfurt
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
HS A218-1 Preconditioning of the brain - Teil 1
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (15.30 - 16.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Nadstawek, Bonn Marie-Therese Silvanus, Essen
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A218-1.1 | 15.30 - 15.45 |
|
Pharmacological preconditioning of the brain during operations on the carotid arteries
Victor Aliyev (Moskau)
|
| A218-1.2 | 15.45 - 16.00 |
|
Hypoxic preconditioning of the brain (experimental study)
Irina Mandel (Moskau)
|
| A218-1.3 | 16.00 - 16.15 |
|
Perioperative fluid therapy in major abdominal surgery
Elena Khalikova (Moskau)
|
|
|
HS A220 Praxis der Echokardiographie bei nicht-herzchirurgischen Eingriffen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Jacob, Straubing Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Herz-/Kreislauf, Sonographie, Anästhesie, Notfallmedizin |
|
|
Track: |
Notfallmedizin und Ultraschall |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A220.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Leitlinien zur Echokardiographie: Wie - Wann -Wo?
Peter Rosenberger (Tübingen)
|
| A220.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Bestimmung hämodynamischer Variablen
Jochen Renner (Kiel)
|
| A220.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Evaluierung der intraoperativen Instabilität
Andreas Brünen (Münster)
|
|
|
HS N205 Der kritisch kranke Patient in der Notaufaufnahme
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Bernhard, Leipzig Axel R. Heller, Dresden
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Reanimation, Neuroanästhesie, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N205.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Koma unklarer Genese
Johann Pelz (Leipzig)
|
| N205.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Kritische respiratorische Insuffizienz
Bernhard Kumle (Villingen-Schwenningen)
|
| N205.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Schock nach Reanimation
Markus Zimmermann (Regensburg)
|
|
|
HS P204 Palliative Therapiekonzepte in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz Friedemann Nauck, Göttingen
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Intensivmedizin, Ethik, Palliativmedizin |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P204.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Vorausschauende Planung - was können wir schon präoperativ tun?
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
| P204.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Palliative Care auf der Intensivstation - konsultativ oder integrativ?
Marion Ferner (Mainz)
|
| P204.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Sterben auf der Intensivstation - was sollten wir (be)achten?
Rita Laufenberg-Feldmann (Mainz)
|
|
|
HS PF204 Intensivpflegepraxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (15.30 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Fabian Dusse, Köln Ulrike Engel, München
|
|
|
Kategorie: |
Pflegekongress |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Pflege, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF204.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Angehörigenfreundliche Intensivstation- Ist das machbar?
Marina Ufelmann (München)
|
| PF204.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Die Muskeln im Stress - Was verlangt die Intensivstation ihnen ab?
Susanne Gericke (Bonn)
|
|
|
MPG 5 MPG Einweisung Evita 4 / Evita XL
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Presse Center (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
|
|
|
TT A219 Das Kind mit der Mitochondriopathie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Fürth (15.30 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernd Schmitz, Luxembourg
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Kinderanästhesie, Anästhesie |
|
|
|
|
|
FK 207 Kinderanästhesie 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Seoul (15.35 - 16.25 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Markus Schreiber, Ulm
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
Themenschwerpunkte: |
Anästhesie, Kinderanästhesie |
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 207.1 | 15.35 - 16.25 |
|
Ein 8-jähriges Mädchen mit blutigem Auswurf
Martin Jöhr (Adligenswil)
|
|
|
HS A221 Ophthalmoanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Budapest (15.45 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Roberto Castello, Berlin Jens Neth, Uelzen
|
|
|
|
Themenschwerpunkt: |
Gerontoanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A221.1 | 15.45 - 16.07 |
|
Analgosedierungsschemata in der geriatrischen Anästhesie
Cynthia Olotu (Hamburg)
|
| A221.2 | 16.07 - 16.30 |
|
Empfehlungen zur Zusammenarbeit zwischen Ophthalmologen und Anästhesiologen
Roberto Castello (Berlin)
|
|
|
ff I205 Fallkonferenz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (16.00 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Hendrik Bracht, Ulm Tobias Schürholz, Rostock
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Sepsis" |
|
|
Themenschwerpunkt: |
Sepsis |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I205.1 | 16.00 - 16.20 |
|
Der Patient mit Urosepsis
Marc Bodenstein (Mainz)
|
| I205.2 | 16.20 - 16.40 |
|
Der Patient mit Spondylodiszitis
Caroline Rolfes (Köln)
|
| I205.3 | 16.40 - 17.00 |
|
Der Patient mit Fieber ohne bekannten Fokus
Helene Häberle (Tübingen)
|
|
|
HS A218-2 Preconditioning of the brain - Teil 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (16.15 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Nadstawek, Bonn Ludger Kaumanns, Bonn
|
|
|
|
Themenschwerpunkte: |
Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A218-2.4 | 16.15 - 16.30 |
|
Die Entwicklung der Strategien der medizinischen Berufsausbildung in der Russischen Föderation
Margarita Vyzhigina (Moskau)
|
| A218-2.5 | 16.30 - 16.45 |
|
Einblicke in die anästhesiologische Ausbildung in China
Aleksander Alekseev (Moskau)
|
| A218-2.6 | 16.45 - 17.00 |
|
Die schwierige Intubation - Neue Intubationshilfen
Jan Cornelssen (Bonn)
|
|
|
DGAI-MV 1 DGAI-Mitgliederversammlung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (17.00 - 18.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernhard Zwißler, München
|
|
Sitzungsteilnehmer: |
Thea Koch, Dresden Hugo Van Aken, Münster Benedikt Pannen, Düsseldorf Rolf Rossaint, Aachen Walter Schaffartzik, Berlin Gunnar Lachmann, Berlin Thomas Iber, Baden-Baden Frank Wappler, Köln Gernot Marx, Aachen Wolfgang Koppert, Hannover Jan-Thorsten Gräsner, Kiel
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|